Die digitale Aufbereitung von kommunalen Bebauungsplänen zur Nutzung in kommunalen GIS und Geodateninfrastrukturen (GDI) ist ein wichtiger Baustein, um diese Informationen für Politik, Wirtschaft, Verwaltungen und den Bürger interoperabel verfügbar zu machen.
Wir unterstützen Sie dazu bei allen Arbeitsschritten mit unseren bewährten Bildverarbeitungsprogrammen und GIS-Werkzeugen:
- Vorausschneiden der eingescannten B-Pläne, um Ränder (wie z.B. Aufhänger analoger Pläne etc.) abzuschneiden
- Polygonales Ausschneiden der Plandarstellung entlang der Geltungsbereiche
- Georeferenzierung der Bebauungspläne / des Planausschnitts (Karteninhalt)
- Digitalisierung der jeweiligen Geltungsbereiche der Bebauungspläne durch Erzeugung eines Umrings und Objektbildung (Vektordatensatz)
- Erfassung der vorgegebenen Sachdaten (Attribute) für jeden Bebauungsplan in eine Datenbank
- Verknüpfung der Geltungsbereiche mit den erfassten Sachinformationen
- Datenabgabe in unterschiedlichen Formaten und Verzeichnissen nach Ihren Vorgaben