- ÜBER UNS |
- LEISTUNGEN |
- PROJEKTE |
- PRODUKTE |
- DOWNLOADS
Im Rahmen der Fortführung des Bodenschutzkataster Rheinland-Pfalz werden von uns Altablagerungen erhoben, die nach dem Ende der landesweiten Erhebung in den Jahren 1985 bis 1990 und den Nacherhebungen in den Jahren 1994, 1996, 2001 bis 2007 durch Baumaßnahmen und Begehungen entdeckt wurden.
Im Rahmen der vertiefenden Aktenauswertungen bei den Struktur- und Genehmigungsdirektionen werden Altablagerungen in den Akten gesichtet, die bisher noch nicht im Erfassungsteil des Bodeninformationssystems Rheinland-Pfalz Fachmodul Bodenschutzkataster (BIS-Bokat) erfasst sind.
Diese Altablagerungsstellen wurden in BIS-Bokat lediglich mit einer Erfassungsnummer und einer Bezeichnung registriert. In Einzelfällen können bereits im Bewertungsteil des Bodenschutzkatasters Daten vorhanden sein, die mit den Erfassungsergebnissen abgeglichen werden müssen.
2013 bis 2016
Erfassung von 289 bereits bekannten Altablagerungen in Rheinland-Pfalz und Eingabe der Daten in das elektronisch geführte Bodenschutzkataster Rheinland-Pfalz
Auftraggeber: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU), Mainz