- ÜBER UNS |
- LEISTUNGEN |
- PROJEKTE |
- PRODUKTE |
- DOWNLOADS
Die eindeutige Identifizierung von Grundwasser-Meßstellen und Brunnen sowie die sichere Verwaltung von Ausbaudaten und Messergebnissen ist bei mehrjährigen Projekten wie dem Grundwasser-Monitoring unerlässlich.
Mit den gewonnenen Daten können Aussagen über den natürlichen Grundwasserchemismus getroffen werden, frühzeitig das Entstehen von Belastungen erkannt und Abwehrstrategien entwickelt werden.
Aktuelle Informationen zur Grundwasserbeschaffenheit können so an Planer, Bauherren und interessierte Einwohner übergeben werden.
Wir unterstützen Kommunen und Wasserbehörden beim Aufbau entsprechender Datenbanken und Kataster.
2014
Aufbereitung des 3-dimensionalen Geländemodells, Berechnung der Grundwassergleichen und Erstellung der stadtweiten Grundwasserflurabstandskarte
Auftraggeber: Magistrat der Universitätsstadt Gießen
2005
Aufbau des Grundwasser-Messstellenkataster und Integration in das kommunale GIS
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Offenbach am Main
-> Projektbeschreibung als pdf-Dokument
seit 2001
Erfassung von Grundwasser-Messstellen und Dateneingabe der Analysenergebnisse für das Grundwasser-Monitoring
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.H.
seit 2001
Aufbau eines Katasters zu Grundwasser-Messstellen im Rahmen der Altlastenbearbeitung
Auftraggeber: Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden
seit 1999
Aufbau eines GIS-basierten Informationssystems zu Grundwasser-Messstellen, Brunnen und Analyseergebnissen
Auftraggeber: Magistrat der Universitätsstadt Gießen