- ÜBER UNS |
- LEISTUNGEN |
- PROJEKTE |
- PRODUKTE |
- DOWNLOADS
Das System zur getrennten Berücksichtigung von Niederschlags- und Schmutzwasser kommt bei der Erhebung der Abwassergebühren zum Tragen. Damit soll Gebührensicherheit für die Kommune und Gebührengerechtigkeit für den Bürger bewirkt werden.
2018
Abwasser-Gebührensplitting in der Stadt Eichstätt, Datenaktualisierungen, Einarbeitung Eigenerklärungen, Erweiterung Datenbank für GeoMedia 16.2
Auftraggeber: Stadtwerke Eichstätt
seit 2011
Abwasser-Gebührensplitting in der Stadt Gelnhausen
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Gelnhausen, Stadtbauamt
seit 2010
Berechnung der Gebührenquadratmeter, Erstellung von Erhebungsbögen mit Lageplan für ca. 16.000 Kunden für die Stadt Erkelenz
Auftraggeber: Ingenieurbüro Berg und Partner, Aachen
2008und 2009
Erstellung einer Datenbank zur Ermittlung der Gebührenquadratmeter, Erstellung von Erhebungsbögen zur Selbstauskunft für jeweils ca. 3.000 Kunden für die Gemeinden Monschau, Rötgen und Simmerath
Auftraggeber: Ingenieurbüro Berg und Partner, Aachen
2008 und 2009
Abwasser-Gebührensplitting in der Gemeinde Biebesheim, Datenbankanwendung Niederschlagswasser, Erfassung der Änderungen und Berechnung der Gebühr
Auftraggeber: Gemeindevorstand der Gemeinde Biebesheim
2004 bis 2006
Abwasser-Gebührensplitting in der Stadt Eichstätt, Datenbankanwendung Niederschlagswasser, Aufbau des Dokumentmanagementsystems für abgegebene Selbstauskunftsbögen
Auftraggeber: Stadtwerke Eichstätt
-> Projektbeschreibung als pdf-Dokument
2003 bis 2005
Berechnung und Durchführung der Abwasserrückerstattungen von 1989 bis 2001 für ca. 11.000 Mietverträge in der Stadt Darmstadt
Auftraggeber: bauverein AG, Darmstadt
seit 2002
Projektsteuerung für die Einführung der gesplitterten Abwassergebühr in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Auftraggeber: Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Kassen- und Steueramt
-> Projektbeschreibung als pdf-Dokument